Praxisnahe Workshops, die Theorie, Praxis & Alltag verbinden

Für Mitarbeitende aus Behörden, Organisationen & Bildungseinrichtungen

Die Barock Academy bietet ab sofort praxisnahe, interaktive Workshops & Seminare an der Schnittstelle von Wissenschaft, beruflichem Alltag und gesellschaftlicher Praxis. Die Angebote richten sich insbesondere an Mitarbeitende aus Behörden, Organisationen und Bildungseinrichtungen – und können individuell angepasst werden.

Unsere Dozentin

Dr. Tatevik Mamajanyan

„Bildung fängt dort, wo wir Fragen stellen und gemeinsam weiterdenken. Als Sozialpädagigin und Kulturwissenschaftlerin gestalte ich Bildungsräume, die zur Reflexion anregen und persönliche Entwicklung fördern. In meinen Workshops eröffne ich neue Perspektiven und begleite Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstverstänids und Handlungskompetenz.“

Workshops & Seminare

Von praxisnahen Methoden bis hin zu forschungsbasierten Ansätzen – unsere Workshops decken ein breites Spektrum ab. Alle Angebote sind modular aufgebaut und können individuell an Ihre Bedarfe und Zielgruppen angepasst werden – als Inhouse-Schulungen, Weiterbildungsreihen oder einzelne Workshops.

Persönliche & Soziale Kompetenzen

Stärken Sie Ihre kommunikativen, interkulturellen und sozialen Fähigkeiten für den beruflichen Alltag.

Interkulturelle Trainings

Diversity- & Sensibilisierungstrainings


Kommunikation & Gesprächsführung

Team- und Gruppenprozesse

Moderation & Präsentation

Didaktik & Methodik

Rhetorik & Auftrittkompetenz

Professionelles Arbeiten & Wissenschaftliches Handeln

Fachliche und methodische Kompetenzen für strukturiertes Arbeiten und wissenschaftliches Denken.

Wissenschaftliches Arbeiten & Schreiben

Projektmanagement


Methoden der Evaluation


Sozialforschungsmethoden


Wissenschaft-Praxis-Transfer

Medienkompetenz in Teams, Lehre & Forschung

Digitale Kompetenzen stärken – für effiziente Zusammenarbeit, Lehre und Kommunikation.

Digitale Zusammenarbeit & Online-Tools

Digitale Didaktik & E-Learning

Digitales Forschungs-datenmanagement (FDM)

(Optional: Dieses Themenfeld kann jederzeit um weitere Inhalte wie Datenschutz, digitale Barrierefreiheit oder kollaborative Lernplattformen erweitert werden.)

Gesellschaftliches Handeln & Soziale Praxis

Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen – mit reflektierten Methoden und multiperspektivischem Blick.

Praxismethoden der Sozialen Arbeit


Konfliktbearbeitung

Intersektionale Perspektiven in der Sozialen Arbeit


Demokratiebildung & Zivilgesellschaft

Persönliche & Soziale Kompetenzen

Stärken Sie Ihre kommunikativen, interkulturellen und sozialen Fähigkeiten für den beruflichen Alltag.

Interkulturelle Trainings

Diversity- & Sensibilisierungstrainings


Kommunikation & Gesprächsführung

Team- und Gruppenprozesse

Moderation & Präsentation

Didaktik & Methodik

Rhetorik & Auftrittkompetenz

Professionelles Arbeiten & Wissenschaftliches Handeln

Fachliche und methodische Kompetenzen für strukturiertes Arbeiten und wissenschaftliches Denken.

Interkulturelle Trainings

Diversity- & Sensibilisierungstrainings


Kommunikation & Gesprächsführung

Team- und Gruppenprozesse

Moderation & Präsentation

Didaktik & Methodik

Rhetorik & Auftrittkompetenz

Medienkompetenz in Teams, Lehre & Forschung

Digitale Kompetenzen stärken – für effiziente Zusammenarbeit, Lehre und Kommunikation.

Interkulturelle Trainings

Diversity- & Sensibilisierungstrainings


Kommunikation & Gesprächsführung

Team- und Gruppenprozesse

Moderation & Präsentation

Didaktik & Methodik

Rhetorik & Auftrittkompetenz

Gesellschaftliches Handeln & Soziale Praxis

Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen – mit reflektierten Methoden und multiperspektivischem Blick.

Interkulturelle Trainings

Diversity- & Sensibilisierungstrainings


Kommunikation & Gesprächsführung

Team- und Gruppenprozesse

Moderation & Präsentation

Didaktik & Methodik

Rhetorik & Auftrittkompetenz

Für wen sind die Workshops geeignet?

Teams in sozialen Projekten, Organisatioen und Behörden, die ihre Zusammenarbeit stärken wollen

Studierende & Forschende, die ihre Perspektiven erweitern und praxisnah arbeiten möchten

Fachkräfte aus Sozialer Arbeit, Verwaltung, Bildung

Menschen mit Interesse an neuen Perspektiven

Jetzt Workshop buchen

Die ersten Termine werden in Kürze veröffentlicht. Bei Interesse können Sie sich schon jetzt ganz unkompliziert über unser Anfrageformular anmelden. So sichern Sie sich frühzeitig einen Platz und erhalten alle weiteren Informationen direkt von uns.

Name

Dr. Tatevik Mamajanyan ist eine promovierte Wissenschaftlerin mit langjähriger Erfahrung in nationalen und internationalen Kontexten. Ihre interdisziplinäre Expertise umfasst unter anderem Sozialwissenschaften, Verwaltungsarbeit, Hochschulbildung und internationale Zusammenarbeit. Sie bringt fundierte Praxiskenntnisse aus öffentlichen Institutionen mit und verbindet diese mit wissenschaftlicher Reflexion und Bildungsarbeit. Durch ihre Tätigkeit in unterschiedlichen Ländern und Organisationen verfügt sie über ein tiefes Verständnis für kulturelle Diversität, institutionelle Strukturen und transnationale Herausforderungen. In ihrer Arbeit legt sie besonderen Wert auf Perspektivenvielfalt, Praxisbezug und den Transfer von Wissen in gesellschaftliche Zusammenhänge.